Franz-Carl-Achard-Grundschule

 

Unser Kindertag - war ein voller Erfolg!!!

Unsere Kinder hatten einen Vormittag voller Spiel, Spaß und Sport: es wurde gelacht, getanzt,
gespielt, ausprobiert, gekämpft im Fußball und Zweifelderball, gewonnen und verloren, genascht,
geschlendert, geschlemmert und viel, viel mehr...

Im Namen der Schulleitung bedanken wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfer*innen:

  • den Eltern, Großeltern und insbesondere dem Förderverein, die/der uns wieder tatkräftig personell und finanziell unterstützt haben/hat
  • den Lehrer*innen und Erzieherinnen, die gemeinsam schöne Stationen angeboten haben
  • den Trägern und Vereinen aus unserem Kiez, die mit uns erfolgreich zusammenarbeiten
  • und ganz besonders Frau Klebe, die mit ihrem Organisationstalent und Engagement den Hauptanteil zum Gelingen des Festes beigetragen hat.

Wir freuen uns auf das nächste Kinderfest

Martina Schönherr
Schulleitung


Wir, unsere  Schüler, Lehrer, Horterzieher, Eltern und Großeltern, feierten bei tollem Wetter und guter Stimmung unser Kindertagsfest am 1. Juni 2018.
Es gab für die Klassen 1-4 die Spaßstationen mit einem Laufzettel. Die Mädchen Klasse 5 und 6 spielten die Schulmeisterschaft im Zweifelderball ,die Jungen Klasse 5 und 6 kämpften um die Plätze in der Schulmeisterschaft Fußball.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die das Fest unterstützten:
Teamleitung: Frau Klebe , Schulleitung
Festegruppe (Vorbereitung): Fr.Hänsel, Fr.Häntzschel, Fr.Kuske,
              Herr Schilling, Fr.Köplin,  Fr.Hätscher, Fr. Braun, Fr. Klebe
offene Stationen:
  - Lesestation vom Stadtteilzentrum Kaulsdorf mit Fr.Schwarze, Fr.Stoye, Fr.Dobbrod
  -  Berlin Bullets mit Fam. Marzi
  -  Karatevorführung vom AC Berlin mit dem Trainer Heiko  
 
SM Fußball Jungen Kl. 5/6: Trainer von Spielfeld / Fr. Köplin
SM Zweifelderball Mädchen Kl. 5/6: Fr.Klinkert, Fr.Kettmann / Fr.Herberger

Platz

Zweifelderball

Fußball

1.

5a

5b

2.

6a

6a

3.

5b

6b

4.

5c/6b

5a

5.


5c

Stationen für den Laufzettel:

Station

Team Lehrer/ Horterzieher

1. Entenpusten

Fr.Fischer, Fr.Borchhard

2. Schminken

Fr.Löffler, Fr.Kolberg,Fr. Wolfram, Fr.Wolff

3. Maskenbasteln

Fr.Häntzschel, Fr.Kircheis, Fr.Spangenberg

4. Ballparcour

Nico vom TSC, Fr. Arndt

5. Zielwerfen

Herr Bröse, Fr.Hillig, Fr.Fleischhauer

6. Stelzenlauf

Fr.Weckend, Fr.Gunholz, Fr.Viertmann, Fr.Rotter

7. T-Balllauf

Fr.Arndt, Fr.Koalick

8. Lauftöpfe

Fr.Bergmann, Fr.Günther, Fr.Lehmann

9. Pedalos

Fr. Hätscher, Fr. Friedrichs

10. Hula Hopp

Fr.Schaffrath, Fr.Witschurke

11. Seilspringen

Fr.Baum, Fr.Tscheuschner

12. Büchsenwerfen

Fr.Walz, Fr.Kirchner

13. Experimente

Herr Krenzin, Herr Schilling

14. Sackhüpfen

Fr.Klingner, Fr.Michel

15.Vitabell

Ella und Gabriela Donka

Unterstüzung: Fr. Sprössel, Fr. Schönherr
Musik/ Disco: Herr Nieke
Grill: Fr. Braun / Fr. Wölz,Fr.Ynnis von Sunshine
Fotos: Herr Ulrichs
Erste Hilfe: Frau Krüger

Fachkonferenzleiter - Frau Klebe

  • IMG_6943
  • IMG_6993
  • IMG_6996
  • IMG_7004
  • IMG_6997
  • IMG_7007
  • IMG_6970
  • IMG_7010
  • IMG_7028
  • IMG_6962
  • IMG_7023
  • IMG_7063
  • IMG_6981
  • IMG_7062
  • IMG_7068




Achard-Tage vom 25. bis 27. April 2018

Von Mittwoch, den 25.4. bis Freitag den 27.4. fanden wieder die Achard-Tage an unserer Schule statt. Es gab ein buntes Programm für unsere Kids:

  • Ralley durch das Dorf Kaulsdorf mit verschiedenen Aufgaben
  • Kinobesuch "Unserer Erde 2" mit differenzierten Aufgaben zum Bearbeiten (ab 3. Kl.)
  • Dorfrundgang mit dem Heimatverein zur Entstehung und Entwicklung des Dorfes
  • Besuch der Kirche und Turmmuseum im Dorfanger mit dem Heimatverein
  • Theaterbesuch (1. Kl.)
  • Auseinandersetzung mit dem Leben von Franz-Carl-Achard (Ausstellung im Flur)
  • Festprogramm am Freitag

Einige Bilder vom Festprogramm:

  • 01_IMG_6485
  • IMG_6441
  • IMG_6448
  • IMG_6472
  • IMG_6458
  • IMG_6453
  • IMG_6491
  • IMG_6489
  • IMG_6483
  • IMG_6497
  • IMG_6535
  • IMG_6527
  • IMG_6504
  • IMG_6477
  • IMG_6557




Mitmachtheater "Dudel Lumpi"

Am 11. April begrüßten wir den Frühling auf eine besonders schöne Art und Weise. Mit dem musikalischem Mitmachtheater "Dudel Lumpi" erfreuten sich Kinder und Erzieher gemeinsam bei Gesang und Tanz in unserer Aula.
In Erinnerung werden uns viele kurzweilige, humorvolle Momente der beiden Darsteller bleiben. Ein neuer Termin ist schon geplant...

  • 20180412_143415
  • 20180412_143010
  • IMG_3566
  • IMG_3558
  • IMG_3571
  • IMG_3569
  • IMG_3564
  • 20180412_144154




Osterwerkstatt 2018

Unsere traditionelle Osterwerkstatt am 23. März 2018 war wieder für alle ein schönes Erlebnis.
Neben den zahlreichen kreativen Angeboten wurden wir von vielen Eltern mit selbstgebackenen Kuchen und diversen Getränken versorgt. Dafür ein großes Dankeschön!!!
Somit freuen wir uns schon auf das nächste Mal.

  • IMG_3460
  • IMG_3453
  • IMG_3457
  • 20180323_151242
  • 20180323_163250
  • IMG_3459
  • IMG_3452
  • IMG_3474
  • IMG_3465
  • IMG_3468




Weihnachtliches Singen und Tanzen der 1. und 2. Klassen am 20.12.2017

Nach dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern führte die Klasse 1b ein Singspiel vor. Danach tanzten die Klassen 1a und 2a zu "Jingle bells". Anschließend probierten den Tanz alle Kinder der 1. und 2. Klassen aus.

  • DSCN1944
  • DSCN1935
  • DSCN1941
  • DSCN1948
  • DSCN1949


Neujahrsfest 2018

Zu unserem traditionellem Neujahrsfest (11.01.2018) schickten wir unsere Wünsche für's neue Jahr per Ballon in die weite Welt. 210 bunte Ballons schmückten den Himmel über Kaulsdorf. Inzwischen haben schon 11 Kinder Post aus verschiedenen Bezirken erhalten.

Mit Getränke, Pfannkuchen und Musik begrüssten wir das Jahr 2018.

  • IMG-20180111-WA0046
  • IMG-20180111-WA0027
  • IMG-20180111-WA0033
  • IMG_3142-cut
  • IMG-20180111-WA0042
  • IMG_3144-cut
  • IMG_3168-cut